Anmerkung: Orangener und hellroter Untergrund sind untereinander austauschbar, ebenso wie die Vordergrundfarben Schwarz beziehungsweise Weiß!
Gefahrgut- tafel (Beispiel) | Gefahrgut- klasse | Beschreibung und Beispiele |
![]() | Klasse 1 | Explosive Stoffe und Gegenstände mit Explosivstoff Beispiele: Sprengstoff, Bomben, Munition, Feuerwerk |
![]() | Klasse 2 | ![]() ![]() Klasse 2.1 - entzündbare Gase Klasse 2.2 - nicht entzündbare, nicht giftige Gase Klasse 2.3 - giftige Gase Beispiele: Entzündbare und nicht entzündbare, giftige und ungiftige Gase, wie Sauerstoff, Stickstoff, Kohlendioxid sowie Spraydosen |
![]() | Klasse 3 | Entzündbare flüssige Stoffe Beispiele: Kraftstoffe (Benzin, Diesel), Petroleum, Alkohol, Farbe, Klebstoffe |
![]() | Klasse 4.1 | Entzündbare feste Stoffe, selbstzersetzliche Stoffe und desensibilisierte explosive feste Stoffe Beispiele: Aluminiumpulver, Phosphor, Schwefel, Zündhölzer |
![]() | Klasse 4.2 | Selbstentzündliche Stoffe Beispiele: Ölhaltige Metalldrehspäne oder Baumwollabfälle |
![]() | Klasse 4.3 | Stoffe, die bei Berührung mit Wasser entzündbare Gase entwickeln Beispiele: Carbid, metallisches Natrium, Zinkstaub |
![]() | Klasse 5.1 | Entzündend (oxidierend) wirkende Stoffe Beispiele: Wasserstoffperoxid, Kaliumchlorat, Nitrate |
![]() | Klasse 5.2 | Organische Peroxide Beispiele: Kunststoffhärter |
![]() | Klasse 6.1 | Giftige Stoffe Beispiele: Insektizide, Blausäure, Schwermetallverbindungen |
![]() | Klasse 6.2 | Ansteckungsgefährliche Stoffe Beispiele: Infektiöser Klinikabfall, Viren, Bakterien |
![]() | Klasse 7 | Radioaktive Stoffe Beispiele: Meßsonden, Alpha-, Beta- und Gammastrahler |
![]() | Klasse 8 | Ätzende Stoffe Beispiele: Säuren, Laugen, Autobatterien, Amine |
![]() | Klasse 9 | Verschiedene gefährliche Stoffe und Gegenstände Beispiele: PCB-Verbindungen, flüssige Metalle, Asbest-Staub |